Neue Beiträge müssen vom Adminteam freigeschaltet werden. Damit dies möglichst schnell erfolgen kann, teilen Sie bitte keine Links oder Beiträge ohne etwas dazu zu schreiben. Vor allem politische Beiträge sollten nicht kommentarlos von den Parteiseiten geteilt werden. Wenn es bereits ein Beitrag zum gleichen Thema gibt, werden wir in der Regel den neuen Beitrag ablehnen und sein Inhalt als Kommentar im älteren Beitrag posten. Warnungen vor Geschwindigkeitskontrollen werden nicht freigegeben.
Die Administratoren posten regelmäßig Beiträge, die sie von der Stadt Oberursel, von der BSO, von den Stadtwerken und von den Fraktionen und Parteien erhalten. Diese sind entsprechend gekennzeichnet und spiegeln nicht unbedingt die Meinung der Administratoren wider.
Darüberhinaus behalten sich die Administratoren vor, sich mit ihrer persönlichen Meinung an den Diskussionen zu beteiligen.
Oft werden Beiträge gepostet, bei denen es sinnvoll wäre die Meldung auch an die Stadt Oberursel zu schicken (z.B. volle Mülleimer, kaputte Straßenlaternen). Dies geschieht ganz leicht über die “Bürger-App” für Android bzw. iPhone oder online über http://obu.li/buegertelefon
Wilde Abfallablagerungen können an das Ordnungsamt über ordnung@oberursel.de gemeldet werden.
In manchen Fällen sollte die Polizei informiert werden. Diese ist in Oberursel unter der Rufnummer 06171 62400 erreichbar.
Ein individueller Abfuhrplan für den Müll findet man hier: http://obu.li/abfallplan
Die aktuellen Artikel im Fundbüro findet man hier: http://obu.li/fundbuero
Aktuelle Bebauungspläne sind unter http://obu.li/bplaene abrufbar, die Sitzungsunterlagen unter http://obu.li/binfos
Defekte Straßenbeleuchtung kann direkt an die Syna GmbH hier gemeldet werden: http://obu.li/synameldung
Bei wertvollen Fundsachen, die nicht eindeutig zuzuordnen sind (z.B. durch Eingabe eines PINs am Handy), soll beim Veröffentlichen kein Foto der Sache gepostet werden. Bitte keine Fotos von Schlüsselanhängern posten und die Spitzen der Schlüssel verdecken!
Bei verlorenen Sachen, bitte kein urheberrechtlich geschütztes Bildmaterial aus dem Internet verwenden! Eine Liste der aktuellen Gegenstände im Fundbüro im Rathaus gibt es hier: http://obu.li/fundbuero
Eine Liste von Online Angeboten der Stadt Oberursel findet man hier: http://obu.li/onlineangebote
Suchanfragen für Wohnungen dürfen zwar im Forum gepostet werden, bitte schließen Sie jedoch selbstständig die Kommentarfunktion und bitten Sie um Angebote und Tipps per PN, sonst behalten sich die Admins vor dies selbst zu tun, um Diskussionen zu vermeiden. Immobilienanzeigen (Verkaufe, Vermiete) gehören in die Facebook Gruppe „Immobilienmarkt Oberursel„.
Für Themen rund um Kinder, Eltern, usw. weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass das Oberurseler Forum öffentlich ist, und daher Bilder und Informationen nicht geschützt sind. Im Zweifelsfall posten Sie bitte in die geschlossene Gruppe “Oberurseler Eltern”. Wir bitten darum freie Betreuungsplätze weiterhin nur in der Elterngruppe zu posten.